Welche Größe ist W32? – Eine ausführliche Erklärung
Welche Größe ist W32? – Eine ausführliche Erklärung
Blog Article
Wenn man Kleidung, insbesondere Hosen oder Jeans, kauft, stößt man häufig auf Größenangaben wie W32 oder W34. Diese Größenangaben sind besonders im englischsprachigen Raum und bei internationalen Marken gebräuchlich. Doch was genau bedeutet die welche größe ist w32 und wie kann man sie richtig einordnen?
Bedeutung von W32
Das „W“ steht für „Waist“, also den Taillenumfang. Die Zahl dahinter, in diesem Fall „32“, gibt die Weite der Hose an, genauer gesagt die Taillenweite in Zoll (Inches). Ein Zoll entspricht 2,54 cm. Die Größe W32 bedeutet demnach, dass die Hose für eine Taille mit einem Umfang von ungefähr 32 Zoll gemacht ist.
Umrechnung von W32 in Zentimeter
Um die Größe besser einschätzen zu können, ist es hilfreich, die Maße in Zentimeter umzurechnen, da in Deutschland und vielen europäischen Ländern die Maße meist in Zentimetern angegeben werden.
1 Zoll = 2,54 cm
32 Zoll × 2,54 cm/Zoll = 81,28 cm
Das heißt, eine Hose mit der Größe W32 ist für eine Taille mit einem Umfang von circa 81 cm geeignet.
Was bedeutet die Zahl hinter dem W?
Neben dem „W“ (Waist) gibt es häufig auch eine zweite Angabe wie „L32“ oder „L34“. Das „L“ steht für „Length“, also die Beinlänge der Hose. Auch diese Zahl ist in Zoll angegeben und beschreibt die Schrittlänge von der Hose.
Beispiel: Eine Hose mit der Größe W32 L34 hat einen Taillenumfang von 32 Zoll (ca. 81 cm) und eine Beinlänge von 34 Zoll (ca. 86 cm).
W32 in verschiedenen Kontexte: Herren- vs. Damenmode
Die Größenangaben W32 sind typischerweise bei Herrenhosen üblich. Bei Damenhosen wird eher mit Konfektionsgrößen (z.B. 36, 38, 40) oder Inch-Angaben für Jeans gearbeitet. Dennoch kann man auch bei Damenjeans die W-Größe finden.
Wie misst man die Taille richtig?
Damit man sicher die richtige Größe W32 oder eine andere findet, ist es wichtig, die Taille korrekt zu messen:
Maßband um die schmalste Stelle der Taille legen (meist knapp über dem Bauchnabel).
Locker anliegend messen, ohne das Maßband zu ziehen.
Ergebnis in Zoll umrechnen, wenn in cm gemessen wurde (cm geteilt durch 2,54).
W32 – Passt diese Größe?
Ob W32 passt, hängt natürlich von der individuellen Körperform und vom Schnitt der Hose ab. Einige Marken fallen größer oder kleiner aus, weshalb es ratsam ist, vor dem Kauf Maß zu nehmen oder die Hose anzuprobieren.
Vergleich mit deutschen Konfektionsgrößen
Eine W32-Hose entspricht ungefähr einer deutschen Herrenkonfektionsgröße von 48 bis 50, je nach Hersteller und Schnitt. Dies ist aber nur ein grober Richtwert.
Fazit
W32 bedeutet eine Taillenweite von 32 Zoll, also ca. 81 cm.
Die Größenangabe stammt aus dem angelsächsischen Maßsystem.
Für den perfekten Sitz sollte man Taille und Beinlänge genau messen.
W32 ist vor allem bei Herrenjeans üblich.
Umrechnung und Vergleich mit europäischen Größen helfen bei der Wahl.
Wenn du das nächste Mal eine Hose mit der Größe W32 siehst, weißt du jetzt genau, was das bedeutet und wie du die Größe für dich einordnen kannst!
Report this page